
Alpines Skilager Klassenstufe 7
4. Februar 2025
Planspiel Börse, Wirtschaftswissenswettbewerb — wieder ganz vorn dabei
8. März 2025Als wir am ersten Tag unseres Skilagers nach einer angenehmen Busfahrt in der Jugendherberge angekommen sind, haben wir uns erstmal eingerichtet, bevor wir Mittag gegessen haben. Nachmittags wurden wir alle, samt Skiern, mit dem Traktor zum Hang gebracht, auf dem wir uns erstmal mit unseren Skiern vertraut gemacht haben. Nach nicht allzu langer Zeit standen wir alle schon recht wacker auf unseren Skiern. Am Abend wurde noch Werwolf gespielt und der Theorieunterricht gehalten.
Am zweiten Tag hatten wir vormittags Freizeit, da das Wetter zu schlecht war, sodass wir erst 14:00 Uhr mit dem Traktor zurück zu unserem Übungshang fuhren. Den Rückweg zur Jugendherberge traten wir schließlich auf unseren Skiern an. Auf diesem Weg gab es zwar ein paar Hindernisse, zum Beispiel zugeschneite Bäche und Zäune, wobei aber nur wenige Schüler im Bach liegen blieben. Am Abend dieses Tages wurde noch eine Menge gespielt und der Theorieunterricht abgehakt.
Am Mittwoch, dem dritten Tag, sind wir direkt nach dem Frühstück aufgebrochen, um eine lange Tour über die Kammloipe der Talsperre Weiterswiesen zu machen. Die Loipe ging hauptsächlich durch den Wald, weshalb wir nicht häufig die Talsperre zu Gesicht bekamen, aber ich glaube es hat trotzdem allen gefallen. Als wir alle erschöpft und durchnässt wieder in unseren Zimmern waren, hatten wir alle erstmal Zeit für uns, bevor dann am Abend die Theorie-LK geschrieben wurde und wir eine Nachtwanderung mit den am Vortag gebastelten Fackeln gemacht haben.
Am Donnerstag sind wir vormittags wieder mit dem Traktor zu dem Hang aufgebrochen, auf dem alle einmal die für den Nachmittag geplante Wettkampfstrecke abfuhren. Am Nachmittag wurde der finale Wettkampf veranstaltet, bei dem kräftig angefeuert wurde und alle ihr bestes gegeben haben. Abends gab es noch ein paar Kulturbeiträge und die Ergebnisse der LK und des Wettkampfes wurden bekanntgegeben.
Am Freitag, dem letzten Tag, wurden morgens die Koffer gepackt und einige Schüler mussten sich schweren Herzens von den Aquariumsfischen verabschieden, die sie am liebsten mit ins Schulaquarium genommen hätten. Auf der Rückfahrt wurde noch der Bericht geschrieben und damit war die schöne Woche in Oberjugel auch schon beendet.
Henning Packert, 7b